Der Arbeitskreis Landeskunde und Kulturlandschaft des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege verleiht alle zwei Jahre den mit 3.000 Euro dotierten Bayerischen Landeskunde-Preis. Dieser wird an Vereine, Institutionen und Einzelpersonen in Bayern vergeben, die sich um die Bayerische Landeskunde verdient gemacht haben.
Für 2025 entschied sich der Arbeitskreis unter seinen Vorsitzenden Dr. Thomas Gunzelmann (Bamberg) und Dr. Thomas Büttner (München) für den Rhön-Grabfelder Kreisheimat- und Kreisarchivpfleger Reinhold Albert aus Sternberg. Dieser habe sich mit seiner jahrzehntelangen Arbeit als Buchautor und Herausgeber von landeskundlichen Aufsätzen (laut einer Aufstellung in der im Internet abrufbaren Bayer. Bibliographie über 700) nahezu unerschöpflichen Beitrag zur Erforschung seines Heimatlandkreises und darüber hinaus geleistet. Es sei laut der vom Vorsitzenden des Bayer. Landesvereins für Heimatpflege, dem niederbayerischen Bezirkstagspräsidenten Dr. Olaf Heinrich unterzeichneten Urkunde, an der Zeit gewesen, diese „jahrzehntelangen herausragenden Verdienste um die Bewahrung und Vermittlung der bayerischen Kulturlandschaften“ entsprechend zu würdigen.
Die Verleihung fand im Rahmen einer Tagung des Arbeitskreises in Rügheim statt. Das Foto zeigt v. l. Dr. Thomas Büttner und Prof. Dr. Thomas Gunzelmann vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege (München), Reinhold und Marianne Albert sowie Rhön-Grabfelds Landrat Thomas Habermann.